leere Ordner finden und löschen?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Tschugaschwilly
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-02-22, 12:12 UTC

leere Ordner finden und löschen?

Post by *Tschugaschwilly »

Hallo

Ich habe ein Laufwerk mit ca. 1500 Ordnern. Viele davon sind leer.

Wie kann ich diese mit dem TC finden und löschen?


Danke

P.S: Ich weiss, die Frage wurde schon häufiger gestellt und beantwortet, doch über die Suche habe icht nichts gefunden.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mit dem Commander leider gar nicht, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Hallo Tschugaschwilly

Ich habe eine Idee. Wenn Du mit dem Befehl ALT+Umsch+ENTER die Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren lässt, wird ja die Grösse anstelle von <DIR> angezeigt. Bei leeren Verzeichnissen bleibt aber die Angabe <DIR> und diese kannst du dann markieren und löschen.

Hoffe es hilft Dir.

Gruss,
Padruot
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2ghisler(Author)

Wäre das nicht eine Idee:

in der Verzeichnisbaumansicht fehlt eh (Imho ;)) noch die Option, alle Unterverzeichnisse gleichzeitig zu öffnen/zu schließen - und da dann noch die Option "Markiere leere Verzeichnisse"... :P.
Könnte ja auch im "Verzeichnisse synchronisieren" eingebaut werden, oder im Verzeichnisbaum-Dialog (ALT-F10);
da fehlt mir übrigens die Cursormarke im "Schnelle Suche - Feld" ;).

Gruß,
Cheer up, Karl
Tschugaschwilly
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-02-22, 12:12 UTC

Post by *Tschugaschwilly »

@ghisler

Es gibt also doch etwas, was der TC nicht kann! Das habe ich schon gar nicht mehr geglaubt. Abgesehen davon ist es ein geniales Programm!

@Nogler

Danke für den Tipp. Ich habe schon wieder etwas gelernt. Habe ich so gemacht, war eine Sache von 10 - 15 Minuten. Das mit dem Befehl ALT+Umsch+ENTER habe ich nicht gekannt. Ich kannte nur die Möglichkeit dies mit der Leertaste einzeln zu machen - das wäre dann doch etwas mühsam

@CADweazle

Das ist tatsächlich ein guter Verbesserungsvorschlag.

Gruss vom Thugschwilly (der ohne TC an einem PC nicht mehr vernüftig arbeiten kann. Wie denn auch?)
Luzie
Junior Member
Junior Member
Posts: 91
Joined: 2003-02-27, 07:58 UTC

Post by *Luzie »

Hi,

kurze Anmerkung, da ich die entsprechende Funktion im Total Commander auch sehr vermisse (gerade beim Syncronisieren werden leider leere Verzeichnisse nicht angezeigt die nur auf der einen Seite existieren):

Die Shareware "jv16 PowerTools" von Macecraft Software
(30 Tage-Testversion unter: http://www.jv16.org/)
findet leere Verzeichnisse und listet diese übersichtlich auf.

Gruss,

Luzie
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Und noch eine kurze Anmerkung - ich habe vor einiger Zeit ein kleines Tool geschrieben ( http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3702 ), das genau das tut. Zu finden unter http://thehacker.host.sk/myfiles/ und dort DelEmpty_1_03.zip . BTW: Es gibt noch einen Bug beim loschen direkt aus dem Wurzelverzeichnis, siehe auch oben genannten Thread.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Luzie
Junior Member
Junior Member
Posts: 91
Joined: 2003-02-27, 07:58 UTC

Post by *Luzie »

Hi Roman,

danke, werde ich mal bei Gelegenheit probieren.

Vorab noch ne Frage: Listet dein Tool die leeren Verzeichnisse
auch auf, bevor es sie löscht (so dass man ggf. wählen kann,
welche leeren Verzeichnisse man löschen will ?!).

Luzie
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Zwei modi - nur auflisten oder auflisten und gleich alle loschen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Luzie
Junior Member
Junior Member
Posts: 91
Joined: 2003-02-27, 07:58 UTC

Post by *Luzie »

OK, danke, ich habe es kurz angestartet,
und gesehen, dass es sich dabei sich dabei wohl
um ein reines Kommandozeilen-Tool handelt,
und nicht um ein PlugIn für den Total Commander.

Auch wenn ich normalerweise Kommandozeilentools liebe,
wäre mir die Funktion im Total Commander schon lieber :-)

Kurze Beschreibung warum ich das brauche:

Ich habe z.B. viele Unterverzeichnisse mit kompletten MP3-Alben,
die schaue ich durch, sortiere mir die Lieder raus, die mir gefallen,
und dann markiere ich das (dann LEERE) bearbeitete Verzeichnis z.B. als
#DURCHGESEHEN_VERZEICHNISNAME.

Will ich dann zwischen meiner USB-Sicherungsplatte und meinen
MP3-Dateien auf dem Rechner syncronisieren (d.h. ich kopiere vom PC
auf USB-Platte und überschreibe alle älteren Dateien),
dann habe ich da eben zwei Verzeichnisse, die beide leer sind, einmal
mit "VERZEICHNISNAME" und dasselbe mit "#DURCHGESEHEN_VERZEICHNISNAME"

Und der Total Commander zeigt eben leere Verzeichnisse beim Syncen nicht an....

Luzie
formtapez
Junior Member
Junior Member
Posts: 48
Joined: 2004-02-13, 19:41 UTC

Post by *formtapez »

Also der TC kann leere Verzeichnisse auch übersichtlich auflisten:

- Einstellungen -> Ansicht -> Sortiere Verzeichnisse wie Dateien
- Ins Dir gehen und Alt+Umsch+Enter zum Ermitteln der Verzeichnisgrößen drücken
- Die Verz. nach Größe sortieren

Nun stehen alle leeren Verz. untereinander und stehen bereit um gelöscht zu werden :)

MfG
formtapez
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

formtapez wrote:Also der TC kann leere Verzeichnisse auch übersichtlich auflisten:

- Einstellungen -> Ansicht -> Sortiere Verzeichnisse wie Dateien
- Ins Dir gehen und Alt+Umsch+Enter zum Ermitteln der Verzeichnisgrößen drücken
- Die Verz. nach Größe sortieren
Netter Versuch, oder wie ein Feund immer sagt: Schönes Kind, leider tot. :lol: :wink:

Erstelle mal ein Verzeichnis und placiere darin ein 0-byte file (notepad öffnen und ohne irgend etwas zu tippen 'Datei->Speichern unter').
Wenn Du jetzt noch ein paar leere Vereichnisse ddazu tust, dann wirst Du nicht mehr unterscheiden können, welches der Verzeichnisse leer ist. Auch wenn ein Verzeichnis ein oder mehrere leere Unterverzeichnisse enthält macht das keinen Unterschied zu einem wirklich leeren Verzeichnis. Somit mußt Du dann trotzdem in jedes Verzeichnis/Unterverzeichnis wechseln, um sicherzustellen, dass das Verzeichnis wirklich leer ist.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
formtapez
Junior Member
Junior Member
Posts: 48
Joined: 2004-02-13, 19:41 UTC

Post by *formtapez »

Hmmm... OK, da ist was dran :oops:

MfG
formtapez
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

formtapez wrote:Hmmm... OK, da ist was dran :oops:

MfG
formtapez
Das Thema ist schon des öfteren besprochen worden und als Vielleser bekommt man halt auch die verschiedensten Argument mit. Aber lass Dich bloß nicht entmutigen, eine Idee zu posten. Vielleicht liest ja jemand Deinen Tipp hier und ihm reicht die Lösung...

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Luzie
Junior Member
Junior Member
Posts: 91
Joined: 2003-02-27, 07:58 UTC

Post by *Luzie »

Warum wird nicht einfach die in jedem Verzeichnis enthalte "Datei" ..
(=zwei Punkte) mit syncronisiert / angezeigt.

Dann gibt es auch keine leeren Verzeichnisse mehr, und alles lässt sich
somit perfekt syncronisieren (auch leere Verzeichnisse).

Das einzige was man nicht machen kann, ist die "..-Datei" zu löschen ;-)

Luzie
Post Reply