Total SQX 1.10 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
bytestar
Junior Member
Junior Member
Posts: 56
Joined: 2005-08-15, 15:20 UTC

Post by *bytestar »

Danke auch mein TC SQX ist nun Glücklich kein Fehler beim einstellen.

Aber ich habe eine Frage hast du das hier nun heimlich eingebaut oder wieder klappt das jetzt.

totalsqx.ini

[SFX]
LanguageFile=sfx_lang_deu.lng

er erstellt exe dateien mit deutscher oberfläche !

bisher hat immer den kompletten pfad benötigt, ich finde es klasse so.
Lefteous wrote:2Fossi
Bei mir tritt hier nun kein Fehler mehr auf.
Danke fürs Testen!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2bytestar
Danke auch mein TC SQX ist nun Glücklich kein Fehler beim einstellen.
Gut! :-)
hast du das hier nun heimlich eingebaut
Keineswegs heimlich - schau mal in die Hilfe. dort gibt es eine Abschnitt "Versionschronik", da stehen immer alle wesentlichen Änderungen drin.
Versionschronik wrote:Der Ort der Sprachdatei wird nun ohne den kompletten Pfad gespeichert, um die Portabilität zu erhöhen.
bytestar
Junior Member
Junior Member
Posts: 56
Joined: 2005-08-15, 15:20 UTC

Post by *bytestar »

Danke einfach bestens, jetzt habe ich noch ein Sorgenkind aber das ist leider nicht von dir was unbedingt real pfade haben möchte.

der Plugin Manager als Dateisystem Plugin.
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Lefteous wrote:Im englischen Supportthread wurde von einem Fehler berichtet, der beim Übernehmen der Einstellungen im Konfigurationsdialog auftritt.
Hier ist eine Betaversion, die das Problem beheben sollte - bitte testen!
http://www.lefteous.de/tc/archives/totalsqx/totalsqx_1.05_beta_1.zip
Jepp, Bug scheint behoben. :)
THX!


2Stitscher
Wenn Unterverzeichnisse nicht mitgepackt werden, dann kann das eigentlich nur an der Einstellung im "Dateien Packen"-Dialog des Total Commanders liegen.
Keine Ahnung was da abging. :?:
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Wenn ich ein selbstentpackendes Archiv (Installation) erzeuge und es danach versuch zu entpacken bekomm' ich die Fehlermeldung "Die Datei 'Setup.exe' konnte nicht ausgeführt werden."
Image: http://img66.imageshack.us/img66/9479/setup9tf.jpg
Kann das jemand reproduzieren?

Code: Select all

[Pack]
FileFormat=1
CompressionRate=3
SolidArchives=1
DictionarySize=13
ExeCompression=1
TextCompression=1
TextMemory=1
TextOrder=7
MultimediaCompression=1
AudioCompression=0
AudioChannels=1
AudioChannelsWidth=16
RGBCompression=1
UltraMatchLink=1
RecoveryData=0
ExternalRecoveryData=0
Encryption=0
CreateSignature=0
Envelope=2
SignatureFile=
StoreExtendedTimestamp=0
StoreSecurityAttributes=0
StoreStreams=0
AutoSaveComments=0
PerformExtendedTest=0
TempFolder=
VolumeSize=0
UserVolumeUnit=0
FileNames=1
[SFX]
Type=2
System=2
HintTitle=
HintMessage=
HintButtons=0
AboutMessage=
DefaultFolder=
CommandToExecute=
OverwriteAll=0
AutoExtract=0
LanguageFile=sfx_lang_deu.lng
IconPath=E:\totalcmd\Plugins\SQX\Flame.ico
CompanyName=
LegalCopyright=
FileDescription=
FileVersion=
ProductName=
ProductVersion=
WantHintDialog=0
WantCustomAboutDialog=0
WantCustomVersionInformation=0
InstallMessage=
InstallCommand=Setup.exe
InstallWaitFor=
WinXP, SP2, TC 6.53, SQX 1.05 beta
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stitscher
Schau Du hast ja in Deiner Totalsqx.ini ja

Code: Select all

InstallCommand=Setup.exe
gesetzt. Ein selbstentpackendes Installationsarchiv sucht nach der Setup.exe um die auszuführen. Ist sie nicht da gibt es die Fehlermeldung. Nähere Informationen dazu in der Dokumentation.
Das selbstentpackende Installationsarchiv des Total Commanders macht das übrigens ähnlich.
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

2Lefteous
Sorry, ich sollte so spät nicht mehr arbeiten. War mein Fehler. :roll:
THX!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ab sofort ist Total SQX 1.05 verfügbar. Ein Update von Version 1.04 wird empfohlen.

Total SQX 1.05

Hier mal die Änderungen seit Version 1.00:

Code: Select all

Version 1.05    Version mit Fehlerbereinigungen   
HINZUGEFÜGT   Die Symboldateipfad für selbstentpackende Archive unterstützt nun Umgebungsvariablen.   
KORRIGIERT   Die Standardsprache für selbstentpackende Archive war undefiniert. Sie ist nun auf englisch festgelegt worden.   
KORRIGIERT   Mehrere Fehler beim Speichern von Optionen korrigiert.   
       
Version 1.04    Version mit Fehlerbereinigungen   
KORRIGIERT   Kleine Korrekturen an Sprachdateien und Dialogen.   
GEÄNDERT   Der Audiokompressor wurde komplett deaktiviert, um Abstürze zu vermeiden.   
GEÄNDERT   Der Ort der Sprachdatei wird nun ohne den kompletten Pfad gespeichert, um die Portabilität zu erhöhen.   
KORRIGIERT   Die automatische Sprachdateiauswahl sollte nun in allen Fällen funktionieren.   
       
Version 1.03   Version mit Fehlerbereinigungen   
HINZUGEFÜGT:   Holländische Übersetzung.  
KORRIGIERT:   Selbstentpackende Archive konnten unter Windows 9x-System nicht mittels Strg+BildRunter geöffnet werden.   
GEÄNDERT:   Eine Änderung im Lokalisierungsystem führt dazu, dass alle Abschnitte in den Sprachdateien von nun an [lng] heißen.   
KORRIGIERT:   Ein Fehler in der deutschen Sprachdatei wurde behoben.   
KORRIGIERT:   Die Signatureinstellungen wurden nicht korrekt geladen.  
       
Version 1.02    Version mit Fehlerbereinigungen  
HINZUGEFÜGT:   Mit der Option FileNames kann nun eingestellt werden, ob die Dateinamen als ANSI (FileNames=0) oder ASCII (FileNames=1) gespeichert werden. Die Standardeinstellung ist ASCII. In vorherigen Versionen wurden die Dateinamen immer als ANSI gespeichert.   
HINZUGEFÜGT:   Dänische Sprachdateien hinzugefügt  
GEÄNDERT:   Es wird nun automatisch erkannt, wenn ein komplettes Archiv entpackt werden soll. Dadurch wird der Entpackvorgang bei Archiven mit sehr vielen Dateien enorm beschleunigt.   
GEÄNDERT:   Entpacken wird nun stets in ein temporäres Verzeichnis durchgeführt. Nach Beendigung des Packvorgangs werden die Dateien verschoben. Hier durch werden einige bekannte Probleme umgangen.  
KORRIGIERT:   Korrekturen an der Zustandssteuerung auf der Dialogseite mit den Sicherheitsoptionen.  
KORRIGIERT:   Total SQX Sprachdateien können nun auch benutzerdefinierte Namen nach dem Muster TotalSQX_*.lng haben, wenn die korrespondierende Total Commander Sprachdatei WCMD_*.ini heißt. Damit es funktioniert muss auch die Sektion in der Datei * heißen. Beispiel: Wenn die Sprachdatei TOTAL_SQX_Dingens.lng heißt, dann muss die Sektion in der Datei [Dingens] heißen. 
Sprachdateien für selbstentpackende Archive sind von der Änderung nicht betroffen.  
KORRIGIERT:   Sprachdateien wurden nicht geladen werden, wenn per Parameter eine Total Commander Einstellungsdatei geladen wurde, die nicht Wincmd.ini oder Totalcmd.ini heißt.  
GEÄNDERT:   Die Textsuche in Archiven wurde deaktiviert, da sie derzeit nicht unterstützt wird.   
KORRIGIERT:   Hinzufügen von Dateien in ein Unterverzeichnis eines Archiv bei gleichzeitig nicht gesetzter "Pfadnamen der Dateien mit speichern"-Option wird nun mit einer Fehlermeldung quittiert, anstatt die Dateien ins Stammverzeichnis des Archivs zu packen.   
KORRIGIERT:   Weitere Fehlerkorrektoren bei der Aktion "In Archiv verschieben". Wenn nicht alle Verzeichnisse gelöscht werden konnten, wird nun eine noch nicht lokalisierte Warnmeldung angezeigt.  
       
Version 1.01    Version mit Fehlerbereinigungen  
KORRIGIERT:   In Archiv verschieben funktionierte nicht korrekt, wenn Verzeichnisse zum Packen ausgewählt waren.   
VERÄNDERT:   Es wird nun geprüft ob eine Symboldatei, die zum Erstellen eines selbstentpackenden Archivs ausgewählt wurde, existiert. Statt einen irreführenden Fehler anzuzeigen, wird nun ein selbstentpackendes Archiv mit dem Standardsymbol gepackt.  
KORRIGIERT:    Entpacken aus einem Archivunterverzeichnis heraus, führte dazu, dass alle Dateien ohne Pfade entpackt wurden.  
 
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Nee, jetzt spricht er wieder Englisch :(
Man, die Sprachdateiensache geht mir vielleicht auf den Sack!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Ich habe die Version 1.05 herausgebracht, um einen Absturz bei den Optionen zu fixen.
Aus verschiedenen Gründen habe ich die weitere Entwicklung des Plugins vorerst auf Eis gelegt. Solche völlig desktruktiven Kommentare wie dein letzter sind einer davon.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Nu komm mal wieder runter!
Ich habe lediglich geäußert, dass mich die Sprachdateiensache nervt. Deine Arbeit am Plugin wurde von mir an anderer Stelle ausgiebig gelobt.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2Andreas
Lefteous wrote:2Andreas
Wie heißt denn deine Total Commander Sprachdatei?
Andreas wrote:languageini=WCMD_DEU1.LNG
_________________
Gruß Andreas

Win XP HE SP2 +++ Total Commander 6.53 +++ Speed Commander 11 +++ NOD32
Lefteous wrote: 2Andreas
Dann musst Du die Total SQX-Sprachdatei entsprechend umbenennen:
TotalSQX_DEU1.lng
_________________
Andreas wrote:... und es muss dann auch der Eintrag in der ersten Zeile der Sprachdatei wieder angepasst werden, nämlich [deu1] -
Und das stimmt jetzt nicht mehr. Um die Sache zu vereinfachen hören jetzt alle Sprachdateien auf den Namen [lng].

Aber ich schätze Deine nicht. Die heisst bestimmt noch immer [Deu1], weil du nicht richtig neu installiert hast, sondern nur die neuen Dateien aus dem Zip rauskopiert, stimmts?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Einerseits finde ich die Lösung per LanguageIni-Key sehr elegant und für Normaluser am bequemsten, weil die Sprache vollautomatisch ausgewählt wird, andererseits aber, da man durch den TC zur Umbenennung der Sprachdateien geradezu gezwungen wird, wenn man zwischen mehreren Menüdateien bequem hinundherschalten möchte, für fortgeschrittene User leider wenig praktikabel.

Wenn ich mir vorstelle, daß ich mir für meine drei Menüs mit zugehörigen Sprachdateien in jedem Plugin ebenfalls drei verschiedene LNG-Dateien mit angepaßtem Namen anlegen müßte, damit beim Menüwechsel nicht auch die Sprache des Plugins flötengeht, würde mich das irgendwann nerven.

Ich weiß nicht, ob der herkömmliche Weg – Plugin startet auf Englisch, Nutzer wählt Sprachdatei aus – nicht die bessere Alternative wäre.

Nichtsdestotrotz ist es traurig, daß manche User immer noch zu faul sind, Readmes zu lesen, bevor sie Pluginautoren an den Karren pissen. Was soll ich sagen? Das Gefühl, daß man ausgenutzt wird, wenn man was für eine Community tut, ist mir nicht ganz fremd, deshalb reagiere ich auch oftmals so angenervt, wenn ich mal wieder merke, daß manche die Hilfe eigentlich gar nicht verdienen, weil sie zu faul sind, ihren Arsch mal selbst in Bewegung zu setzen, bevor sie rummotzen.

Gute Nacht

Icfu
This account is for sale
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

@Lefteous
Könntest du nicht im Plugin ein Auswahlmenü einrichten, das das Language-Verzeichnis ausliest und die von dir erstellten Sprachdateien (von Total SQX) zur Auswahl anbietet?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
bytestar
Junior Member
Junior Member
Posts: 56
Joined: 2005-08-15, 15:20 UTC

Post by *bytestar »

@Lefteous Vielen Dank für Das erneute Update wie auch die Beta 1 der 1.05 läuft auch diese Version hier einwandfrei auch mit deutscher Oberfläche, und bitte nimm die Entwicklung des Plugins wieder auf.
Lass dich nicht von irgendwelchen Idioten entschuldige aber so muss man es sagen, aus der Ruhe bringen bitte mach weiter so.
Lefteous wrote:Ab sofort ist Total SQX 1.05 verfügbar. Ein Update von Version 1.04 wird empfohlen.

Total SQX 1.05
Post Reply