Hintergrundtransfer

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Hintergrundtransfer

Post by *JFierce7 »

Hallo,

diese Frage richtet sich naturgemäß eher an den Autor, Kommentare und Ergänzungen sind natürlich trotzdem erwünscht.

Welche Pläne gibt es für Verbesserungen/Erweiterungen der "Hintergrund"-Funktionalität? Ich kenne die "AlwaysCopyInBackground" Einstellung, aber ich stelle mir etwas mehr vor.
Ein paar (unvollständige) Gedanken dazu:
  • Werden die Funktionen "Warteschlange" und "In den Hintergrund" zusammenwachsen?
  • Wird ein Verzeichnis in die Warteschlange eingereiht, gibt es keine Information über den Gesamtfortschritt - jede Datei wird nur einzeln "fertig". So weiß man natürlich nicht, wie lange es noch dauert
  • Drückt man in der Warteschlange auf '+' pausiert das Kopieren.
  • "In den Hintergrund" mehrfach aufgerufen, läuft parallel, was nur selten sinnvoll ist.
  • Gibt es "Löschen im Hintergrund"?
Edit:
  • Das Fenster der Warteschlange behält nicht die Größe bei, die man durch Ziehen am Fenster eingestellt hat
  • Es könnte nützlich sein (z. B. um USB-Laufwerke früher abmelden zu können), die Reihenfolge der Einträge durch Drag/Drop anzupassen
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Es könnte nützlich sein (z. B. um USB-Laufwerke früher abmelden zu können), die Reihenfolge der Einträge durch Drag/Drop anzupassen
Es ist nicht nur nützlich, es funktioniert bereits jetzt schon :)
#5767 Personal license
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

sqa_wizard wrote:Es ist nicht nur nützlich, es funktioniert bereits jetzt schon
Nun ja, funktioniert bei mir aber nicht. Stattdessen wird der Eintrag markiert.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9464
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Drag'n'Drop funktioniert nur im pausierten HTM.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Dalai wrote:Drag'n'Drop funktioniert nur im pausierten HTM.
Damit ist dieser Punkt geklärt. Danke.
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 671
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Hier noch ein Wunsch oder Vorschlag wie man die Funktion des Kopierens erweiteren könnte.

Ich fände es sehr Hilfreich, wenn man einem im Hintergrund laufendem Kopiervorgang, noch Dateien hinzufügen könnte.
Also der Warteschlange des aktiven Kopiervorgangs.

Falls dies nicht zu realisieren ist, wäre es zumindest praktisch, wenn man einen weiteren Kopiervorgang optional im Anschluss des ersten Kopiervorgangs bzw. der vorherigen Kopiervorgäne starten könnte.

Quasi Kopiervorgänge die als Prozesse nacheinander laufen und nicht wie jetzt parallel.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9464
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

phantom wrote:Quasi Kopiervorgänge die als Prozesse nacheinander laufen und nicht wie jetzt parallel.
Suchst du den schon vorhandenen Hintergrundtransfermanager (HTM)?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 671
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Nein, der HTM ist erst einmal sehr versteckt und nicht so praktikabel. Da ist Kopieren mit Warteschlange einfacher.
In der Regel nutze ich entweder F5 oder F6 für Kopieren oder Verschieben. Dabei passiert es immer mal wieder, dass ich noch einige Dateien nachträglich dem Kopiervorgang hinzufügen möchte, was so nicht möglich ist.
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Wieso? Wenn du schon F5 gedrückt hast, ist der HTM nur noch einen Tastendruck entfernt: F2 Warteschlange
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13103
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Oder einfach AlwaysCopyInBackground.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 671
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

matbal wrote:Wieso? Wenn du schon F5 gedrückt hast, ist der HTM nur noch einen Tastendruck entfernt: F2 Warteschlange
Das schreibe ich ja selber. Aber wenn der Kopiervorgang erst einmal gestartet ist, ist der Zug abgefahren.

@Hacker, "AlwaysCopyInBackground" hilft in dem Fall nicht weiter.

Wenn "F2 Warteschlange" auch einem laufenden Kopiervorgang Dateien hinzufügen könnte, wäre mir geholfen. Das tut es aber im Moment nicht.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9464
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

phantom wrote:
matbal wrote:Wieso? Wenn du schon F5 gedrückt hast, ist der HTM nur noch einen Tastendruck entfernt: F2 Warteschlange
Das schreibe ich ja selber. Aber wenn der Kopiervorgang erst einmal gestartet ist, ist der Zug abgefahren.
Für die ausgewählten Dateien/Verzeichnisse schon. Aber es hindert dich doch niemand daran, für neue Dateien/Verzeichnisse nochmals F5/F6 und danach F2 zu drücken, wodurch die neuen Dateien an diese Liste des HTM angehangen werden.

Sonst verstehe ich das Problem vielleicht nicht richtig. Sollte dem so sein, bitte ich um genauere Erklärung, vielleicht anhand konkreter Beispiele.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Sofern der eigentliche Kopiervorgang,
z.B. mittels unten am Rand des Kopieroptionen(bestätigungs)fensters befindlicher F2 Taste bzw. Button
gestartet wird, so können (wenn und während dieses "F2 Fenster" im Hintergrund liegend vorsich hin werkelt) dennoch weitere Kopier oder Bewegenvorgänge angeworfen werden, bei denen erneut die Möglichkeit besteht, den F2 Button zu betätigen.
Dieses erneute betätigen führt dazu, das sämtliche dieser ja erst später /zusätzlich beauftragten Kopier / Umbewegenvorgänge eingereiht bzw. angehängt werden. Sie werden automatisch ganz unten an der ToDo Listung in diesem kleinen F2 Warteschlangen bzw. Fortschrittsanzeigefensterchen eingefügt und später dann ebenfalls automatisch abgearbeitet.
Nutze ich schon lange und oft.
Kann daher bestätigen, das es bis auf etwas warten müssen einwandfrei funktioniert. Hat man sozusagen etwas übersehen oder sollen / müssen ein paar andere Dateien / Ordner eilig kopiert / umbewegt werden, dann kann auch ein 2ter, eigenständiger und sofort / parallel ausgeführt werdender Kopier / Bewegenvorgang angeworfen werden, indem eben die F2 Taste bzw. Button diesmal NICHT benutzt wird.
Sollte ein solcher, ich nenne es mal: direkter Kopiervorgang genutzt worden sein, sollte der womöglich sogar noch laufen, so kann dennoch ein weiterer (nicht gar so eiliger) dritter.. vierter... gestarteter Kopier / Bewegenvorgang wieder per F2 eingereiht werden.
Ich habe auf die Art schon 2 solcher eilige Kopiervorgänge (in den Hintergrund gelegt) zusätzlich zum F2 Fensterchen laufen lassen, es gab keine Konflikte oder Probleme. In dieser ToDo Liste da im F2 Fensterchen befanden sich bei mir zeitweise über 2 Terrabyte an noch zu bearbeitenden Daten und ich habe zwischenzeitlich mehrere solcher "eiligen" Kleinkopiervorgänge laufen lassen - es gab keine Probleme, alles wurde sauber erledigt.
Last edited by Tiggaa on 2014-03-16, 14:23 UTC, edited 3 times in total.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ich liebe ja Schachtelsätze sowie verzwierbelte Formulierungen, wenngleich ich dieses Exemplar nicht (oder auch vielleicht doch ein wenig / unter Kopfschmerzen) so recht zu verstehen mag.

Gruss
Holger
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 671
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Dalai wrote: Für die ausgewählten Dateien/Verzeichnisse schon. Aber es hindert dich doch niemand daran, für neue Dateien/Verzeichnisse nochmals F5/F6 und danach F2 zu drücken, wodurch die neuen Dateien an diese Liste des HTM angehangen werden.

Sonst verstehe ich das Problem vielleicht nicht richtig. Sollte dem so sein, bitte ich um genauere Erklärung, vielleicht anhand konkreter Beispiele.

MfG Dalai
Wenn ein vorangegangener Kopiervorgang mit F2 (Warteschlange) ausgelöst wurde, kann diesem durch nochmaliges Benutzen von F5/F6 und F2 weitere Dateien und Verzeichnisse hinzugefügt werden. Da gebe ich dir recht. Dies funktioniert aber nicht bei normalen Kopiervorgängen. Und das wünsche ich mir. Ich möchte keine zusätzliche Belastung/Störung durch parallellaufende Prozesse erzeugen.
Post Reply