a) das Synchroniesieren zweier Fernster (Verzeichnisbäume)
b) vor allem das MD5-Prüfsumme bilden
so automatisch einstellen, daß das Ergebnis in eine Textdatei geschrieben wird?
Ich stelle mir bei b) vor den Inhalt des Fenster wo am Ende hoffentlich 0 Fehler steht oder wenigstens die Details zu den nicht gefundenen/defekten Datein. Bei a) würde mir reichen "hat abgeschlossen" oder eben nicht, ich meine inclusive des nachfolgenden Vergleichs ob alles gleich war.
Wenn ich meinen Rechner zeitgesteuert nach 4 Stunden runterfahre (ist leider ca 5km weg von Zuhause), ist das Fenster bzw die Information weg. Ok ich könnte den noch per Teamviewer beaufsichtigen und runterfahren aber das geht auf Dauer nicht, dann melden die meinen Account wieder als "professionell".
Zu b) die Idee, einfach eine neue MD5-Summe/Datei erstellen lassen und dann diese nächsten Tag mit der alten vergleichen, auf die Idee war ich auch schon gekommen, aber das hat auch seine Tücken (ich achte oft nicht auf die Fenstersortierung und ein nachfolgendes Textsortieren müßte ich auf genau die Stellen nach den MD5-Summen fokussieren, denn es ist besser die unterschiedlichen MD5-Summen zu den Dateien zu sehen als wenn es nach den MD5 sortiert ist
