Ist es an der Zeit TC 9.0 zu veröffentlichen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9463
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

JOUBE wrote:
Hacker wrote:[...]denke ich, die Icons sollten nicht all zu spielerisch oder bunt sein, kein "glossy" oder "aqua" und auf der anderer Seite auch kein Friedhofs "grayscale". Der TC ist ein Arbeitswerkzeug der Extraklasse und das sollte man den Icons ansehen.
Genau.
Lefteous wrote:[...]Icons in der Toolbar von Photoshop [...]
http://i.imgur.com/y8J0f.jpg

Oder die Icons im Finder von Apple:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--E-mbU3mU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/bwou9drcjyptgwxurkvd.png
Klasse. Danke für diese Beispiele, die in die richtige Richtung führen.
Findest du nicht, dass sich das widerspricht? Einerseits stimmst du Hacker bzgl. des Friedhofsgrau zu, andererseits meinst du, genau das ginge in die richtige Richtung bei Lefteous' Beispielen von Photoshop und dem Mac Finder.

Farblose Symbole? Näh, dann kann man auch gleich die grottigen Symbole von Win10 kopieren :shock:. Es muss auch immer zum Programm und zum Kontext passen. Solche Graustufensymbole mögen bei anderen Programmen üblich oder sinnvoll sein (bei einer Bildbearbeitung durchaus, weil die Farbe ins Bild gehört und so die Symbole nicht ablenken), aber zum TC passen diese IMO überhaupt nicht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
mbathen
Junior Member
Junior Member
Posts: 69
Joined: 2007-09-08, 10:26 UTC

Post by *mbathen »

Jetzt muss ich noch rauskiiegen was "SERVICES2" macht. Noch stehe ich im Dunkeln. Kleinen Hinweis?
--
Manfred
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

JOUBE wrote:Besonders die verlinkten Designs von Ergosign einige Posts zuvor erinnern an die gesichtslosen Bunti-Zeiten von Windows Vista. Ergosign scheint Design von gestern zu machen. Viel zu konkret. Viel zu bunt und verspielt. Da ist die Zeit zum Glück drüber hinweggegangen.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe stellst du dir ausgewogene Symbole in etwa so: http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png vor?
Nicht zu bunt und nicht zu sehr Bleiwüste?

Ich will den Laden ja nicht verteidigen aber die machen auch Icondesign im Kundenauftrag, wobei der Kunde selber bestimmen kann welchen Iconstil er bevorzugt.
Anstelle von polemisch polarisierenden Äusserungen könntest du ja auch einfach mal sagen welche von den verlinkten diversen Iconsset (nicht nur von Ergosign) auf der vorherigen Seite du gut findest.
Dann kann man auch ohne zu streiten herausfinden welche Stilrichtung TC- Anwender tendenziell präferieren.

Wobei..., ich glaube kaum das ein einziges Iconset die ganze Geschmacksvielfalt von XP (Pastelltöne, 3D) bis Modern UI (zweifarbig, flach) abdecken wird.
Insbesondere bezweifle ich, dass ein Stock-Iconset die Bandbreite der TC-Symbole abdecken wird.

Gruss
Holger (der auch Vista/W7 Icons nicht schlecht finden würde, sich aber ansonsten aus Geschmacks(Streit)fragen lieber raushält)
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png
Support +

http://www.iconexperience.com/o_collection/icons/
Die O-Collection (Color-Style: blue/dark gray oder office)
Support ++

Aber natürlich alles eine Geschmacksfrage.
Räubi
(#2852 + #287609)
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1508
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Oh, oh, zu viele Beiträge in der Folge meines Beitrags... Die Icons/das äusserliche Aussehen sind/ist eben doch ein wichtiges Teil der Begegnung mit einem Programm. Eigentlich wollte ich mich ja, wie andere auch, heraushalten.... Zumal ich den Tc sowieso weiter benutzen werde, egal wie er aussieht. Ein/das zentrale/s Tool für mich eben...

Wichtig erscheint mir, dass die Rechte an den Symbolen letzlich komplett bei Ghislers Software GmbH liegen. Icons sind ein Pipfax gegen die Qualität des bedeutenden Rests und solllten deshalb nicht zu dauernden Abhängigkeiten von irgendwelchen Anderen führen.

Insofern würde ich bei den Icons ggf sogar Abstriche machen.

Die unter http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png gezeigten Icons gefallen mir im Prinzip sehr gut. Für mich dürfe es sogar noch etwas mehr Farbe sein, wenn denn die Flachheit und Schlichtheit erhalten bleibt. Es stimmt, das sieht richtig nobel aus. Damit könnte ich gut leben. Danke fürs Heraussuchen, HolgerK. (Die Halma-Spielfiguren aus Vista sind aber wirklich nix ;-))

Am Haken, der in drei Icons auf der Seite vorkommt, kann man deutlich machen, was oft ein Problem ist. Ein Stilbruch: Das Haken ist im Gegensatz zum Rest noch zu konkret und nicht symbolhaft genug.

JOUBE
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Dalai
Ich will den Laden ja nicht verteidigen aber die machen auch Icondesign im Kundenauftrag, wobei der Kunde selber bestimmen kann welchen Iconstil er bevorzugt.
Das weiß eigentlich jeder, der mal eine Agentur gesteuert hat. Das gilt natürlich nicht nur für Ergosign oder UID oder wen auch immer, sondern für alle. Auf der anderen Seite weiß natürlich nicht jeder Kunde, was er (genau) will. Und ich denke, so ist es auch hier. Klar können einige Forennutzer jetzt hier schreiben, was ihnen gefällt. Das ist aber natürlich recht theoretisch.
Ich denke das der richtige Ansatz wäre, dass man eine oder mehrere Agenturen mal ein paar Icons (keine Reinzeichnung) für ganz verschiedene Befehle machen lässt und zwar in verschiedenen Stilen. Dann wird man hoffentlich weiter kommen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9463
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

HolgerK wrote:http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png vor?
Nicht zu bunt und nicht zu sehr Bleiwüste?
*grusel*
Wobei..., ich glaube kaum das ein einziges Iconset die ganze Geschmacksvielfalt von XP (Pastelltöne, 3D) bis Modern UI (zweifarbig, flach) abdecken wird.
Insbesondere bezweifle ich, dass ein Stock-Iconset die Bandbreite der TC-Symbole abdecken wird.
Exakt so sehe ich das auch. Hinzu kommt auch noch die sehr vielfältige Anpassbarkeit des TC an sich, so dass sich jeder andere Symbole vorstellt, die z.B. auch zu denen in der Buttonbar passen; ich hab ja selbst eine ganze Reihe von Programmen in der Buttonbar, und wenn daneben auf einmal ein anderer Stil von Icons zu sehen ist, sieht das ggf. eben deplaziert aus. Da wird es IMO unmöglich, in jedem Fall passende Icons zu finden.
Lefteous wrote:Ich denke das der richtige Ansatz wäre, dass man eine oder mehrere Agenturen mal ein paar Icons (keine Reinzeichnung) für ganz verschiedene Befehle machen lässt und zwar in verschiedenen Stilen. Dann wird man hoffentlich weiter kommen.
Is ne gute Idee.
mbathen wrote:Jetzt muss ich noch rauskiiegen was "SERVICES2" macht. Noch stehe ich im Dunkeln. Kleinen Hinweis?
Davon abgesehen, dass das in diesem Thema offtopic ist, steht's doch auf der verlinkten Seite bei totalcmd.net, sogar mit Screenshot und Link zum Diskussionsthema hier im Forum.

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2015-06-10, 12:11 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Wobei..., ich glaube kaum das ein einziges Iconset die ganze Geschmacksvielfalt von XP (Pastelltöne, 3D) bis Modern UI (zweifarbig, flach) abdecken wird.
Auf die Idee das zu behaupten kommt wohl niemand. Man braucht aber einen Default. Die Icons sollten so gut sein, dass 99% der Nutzer den Default nicht ändern wollen und idealerweise auch gerne damit arbeiten.
Für das restliche 1% bietet der TC die bekannten Wege zur Individualisierung. Das Problem ist halt immer, dass die 1% immer am Lautesten schreit und manchmal sogar so tun, als gebe es keine andere Meinung. Bias halt.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13103
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lefteous,
Wie würdest du vor diesem Hintergrund die Icons in der Toolbar von Photoshop einsortieren?
http://i.imgur.com/y8J0f.jpg
CS3 - CS6 sind die besten, aber halt grayscale. Was ich sagen will - Delete sollte halt immer rot sein. Photoshop braucht keine solche visuelle Warnung, der hat ja Undo und History.
Ditto, wie oben. Die Icons können gut zum overall Design von Apple passen, aber das Gefühl, was ich vom TC erwarte, ist halt was anderes. Es geht natürlich auch um Semantik - die Icons, wo man die Kategorien links auswählt machen alle dasselbe - eine Kategorie auswählen. Wenn dazwischen ein "Alles löschen" Icon wäre, würdest Du es irgendwie hervorgehoben haben wollen?
Über Geschmack kann man ja streiten, aber die Icons sind grafisch teilweise nicht besonders gut.
Ich spreche ja eigentlich nur von der Farbpalette und der "Klarheit" der Icons, d.h. z.B. keine all zu kleinen Symbole ohne Kontraste. Ich spreche nicht von den konkreten Icons auf dem Screenshot, eher von dem Stil.

HolgerK,
Also wenn ich dich richtig verstanden habe stellst du dir ausgewogene Symbole in etwa so: http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png vor?
Für mich bitte nicht, das ist Friedhof mit blau. Wenn schon, dann die Office Farbpalette die raeubi erwähnt hat.

Roman
Last edited by Hacker on 2015-06-10, 22:44 UTC, edited 1 time in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Hacker
Was ich sagen will - Delete sollte halt immer rot sein. Photoshop braucht keine solche visuelle Warnung, der hat ja Undo und History.
Nun ja - man kann nicht alle Probleme mit Icondesign lösen ;-)
Es geht natürlich auch um Semantik - die Icons, wo man die Kategorien links auswählt machen alle dasselbe - eine Kategorie auswählen. Wenn dazwischen ein "Alles löschen" Icon wäre, würdest Du es irgendwie hervorgehoben haben wollen?
Das ist beim TC leider ein großes Problem. Auch hier kann das Icondesign ansich nicht alles lösen. Aus meiner Sicht kommt da noch einiges an Änderungen in der Buttonbar dazu:
1) Eine gewisse Benutzerführung (keine strenge Einschränkung) wie Buttons platziert werden. Man stelle sich zum einen vor, dass es eine große Buttonbar gibt, in der sehr viele Befehle in einer bestimmten Reihenfolge drinstehen. Sie sind jedoch nicht alle sichtbar. Wenn der Nutzer jetzt eins hinzufügt, dann wird es an der passenden Stelle hinzugefügt. Das ist übrigens in sehr vielen Programmen so.
2) Es müsste richtige Gruppen geben. Diese besteht aus einer Reihe von Button mit zusammengehörigen Befehlen. So eine Gruppe kann man als Ganzes hinzufügen oder ausblenden. Außerdem sollte es flexible Zwischenräume geben, nicht nur Separatoren.
3) Das Dropdown-Menü sollte zugänglicher und ansehlicher werden (Dropdown-Pfeil).
Last edited by Lefteous on 2015-06-11, 07:37 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
gianni
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2015-06-11, 06:01 UTC
Location: Zürich

Re: Ist es an der Zeit TC 9.0 zu veröffentlichen?

Post by *gianni »

matixx wrote:Mit Verwunderung nehme ich nicht nur in diesem Thread zur Kenntnis das die scheinbare Meinung, selbst des Authors, dahin tendiert das große Ratlosigkeit herrscht was denn eigentlich noch implementiert werden könnte. Angesichts des Rückstandes zur Konkurrenz, in diesem Falle eindeutig SC, kann ich da nur mit dem Kopf schütteln.
Im Gegensatz zum SC funktioniert TC immer einwandfrei. Wie immer kommt es auf die inneren Qualitäten an und nicht auf die Verpackung.
matixx wrote:Ich glaube auch nicht das ich mich zu sehr rauslehne wenn ich sage das der TC, wenn es so weitergeht, in 5Jahren so gut wie tot ist.
Das passiert nur, wenn TC einmal z.B. bei Windows 11 usw. nicht mehr laufen würde.
matixx wrote:Daran wird dann nicht nur Ghisler Schuld haben sondern auch alle hier die sich offensichtlich Neuem verweigern und einfach wegdiskutieren und Horrorszenarien erwerfen damit der "unbedarfte" User endlich versteht warum etwas nicht geht und auch nicht gehen soll.
Das ist schlicht Unsinn. Jeder ist ja frei, das zu verwenden was im gefällt. Die Oberfläche des TC gefällt mir nach wie vor gut, besser als manch ach so "modernes" Programm. Was nützen mir schöne ICONs usw., wenn das Programm immer abstürzt oder sonstwie klemmt. Ergonomie hängt nicht nur vom ICON ab. SC hat eine modernere Oberfläche als TC, trotzdem nutze ich SC kaum mehr, da es immer mal wieder zu Problemen kommt.

Ich erwarte vom Author, dass er TC unter den zukünftigen Betriebssystemen (Windows 10 usw.) so lauffähig erhält wie heute unter Windows 8.1 Pro 64Bit (ich verwende nur die 64Bit TC Version), aber sicher nicht, dass er Zeit für neue Icons verschwendet.

Gianni
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48241
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für eure Anmerkungen zu den Icons! Allerdings kommt ein reines Graustufen- oder ein Wenigfarben-Design nicht in Frage. Wieso? Weil der Buttonbar einerseits zu den Icons in den Dateilisten, und andererseits zu den vom Benutzer selbst hinzugefügten Buttons (mit Programmen oder Dateien) passen muss!

Wenn man da nun Icons wie diese nimmt:
http://www.ergosign.de/files/pages/capabilities/1421/iconslide-9_-_Viamedici.png

Dann passen die hinten und vorne nicht zu den Standard-Datei- und Ordnersymbolen des Systems. Z.Zt. Sehen die Ordner in der Beta so aus (Windows 7):
http://www.ghisler.com/windows7folder.png

Man stelle sich nun einen Button mit so einem Ordnersymbol vor...

Deshalb habe ich ja als erstes auf die Design-Guides von Microsoft verlinkt: Für Toolbars sind farbige, aber flache (nicht schräg 3d) Icons vorgesehen, die einen Schatten haben dürfen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Danke für eure Anmerkungen zu den Icons! Allerdings kommt ein reines Graustufen- oder ein Wenigfarben-Design nicht in Frage. Wieso? Weil der Buttonbar einerseits zu den Icons in den Dateilisten, und andererseits zu den vom Benutzer selbst hinzugefügten Buttons (mit Programmen oder Dateien) passen muss!
Wenn auch aus teilweise anderen Gründen, sehe ich das unterm Strich auch so. Das Problem mit verschiedenen Iconstilen in der Buttonbar, wird man allerdings mit keinem bestimmten Iconstil lösen können. Denn gerade die App-Icons haben nunmal einen anderen Stil als Buttonbar-Icons.
Dazu hatte ich ja oben vorgeschlagen standardmäßig verschiedene Bereiche für interne Kommandos, Ordner und externe Programme in der Buttonbar einzubauen. Da würde der Nutzer schon mal ein bisschen geführt werden, nicht alles zusammenzuklatschen. Das geht teilweise schon jetzt, aber es ist halt ein wenig Arbeit und die Separatoren reichen als Bereichstrennung nicht --> flexible Abstände zwischen Buttonbar-Bereichen!

Oder man macht es so wie im Firefox. Da gibt nicht zwei Bereiche für Befehle und Lesezeichen, sondern gleich verschiedene Symbolleisten in verschiedenen Reihen. So könnten auch farblich reduzierte Icons für Befehle funktionieren.
User avatar
BleedDragon
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
Location: Schweiz

Post by *BleedDragon »

Hallo zusammen.
Was heisst jetzt das alles hier, kommt nun eine neue Version des TC oder nicht?
Personal-Licence: #65382 / 3.12.2001
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

BleedDragon wrote:... kommt nun eine neue Version des TC oder nicht?
Öhmmm die Postings nich richtig gelesen? :roll:
Nicht nur in diesem Thread äußerte sich Herr Ghisler, dass der TC V9.0 in Arbeit ist. Wann die erste Public-Beta rauskommt, wurde jedoch noch nicht so richtig mitgeteilt.

Dieser Thread wurde so ein bisschen zum "Schmelztiegel" und Sammelthread für dies und das rund um die Weiterentwicklung des TC.
Räubi
(#2852 + #287609)
Post Reply