Total Commander mit OpenSSL ftps auf Windows 7 64bit

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

zimbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2010-04-13, 15:57 UTC

Post by *zimbo »

Hallo Zusammen,

habe nun die Verbindung auf den ghisler.ch - ftps-Server ausprobiert.
Ich bekomme die identischen Verbindungsabbrüche auch bei diesem Server,
egal ob ich die aktuellen libssl in Version 7.20.1 oder ältere Versionen benutze.

Scheint also nicht am Server zu liegen sondern eher am TC und/oder Windows

Hat noch jemand eine Idee?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wie genau bricht es ab? Bei Ihrem Server hatten Sie ja nicht mal eine Verzeichnisliste erhalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
zimbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2010-04-13, 15:57 UTC

Post by *zimbo »

ghisler(Author) wrote:Wie genau bricht es ab? Bei Ihrem Server hatten Sie ja nicht mal eine Verzeichnisliste erhalten.
Richtig,

bei ghisler.ch ist es so, dass ich eine Verzeichnisliste erhalte (mit einer älteren Version der SSL-DLLs erhalte ich diese ja auch auf meinem Server), wenn ich dann einige Dateien auf den Server kopiere bricht die Verbindung ab ohne Timeout oder soetwas in der Art.
Die Verbindung bricht während des Kopiervorgangs oder auch beispielsweise beim Einlesen der Verzeichnisse vor dem Synchronisationsprozess ab.
Anschließend muss ich neu Verbinden und fange neu an, bis die Verbindung wieder abreißt. Exakt das gleiche Phänomen wie auf meinem Server.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mir ist es nun gelungen, die Abbrüche zu reproduzieren - allerdings nur beim Upload von mehreren 100 kleinen Dateien (z.B. Icons). Der Fehler tritt nur auf, solange die Windows Firewall eingeschaltet ist! In diesem Fall meldet mir OpenSSL den Fehler "connection reset by peer", was soviel bedeutet wie die Gegenstelle habe die Verbindung getrennt. Schaue ich aber mit dem Netzwerkanalysator "Wireshark", dann sendet mein PC das Resetpaket an den Server, nicht umgekehrt!

Offenbar unterbricht die Firewall die Verbindung, indem sie an beide Endstellen ein "connection reset" schickt. Das Problem tritt allgemein mit der Windows 7 Firewall auf, auch unter 32-bit Windows - jedoch nicht unter XP. Zur Zeit bin ich leider ratlos, was ich da machen soll - die Firewall sollte man aus Sicherheitsgründen nicht abschalten, mit ihr funktioniert es aber auch nicht.

Können Sie überprüfen, ob es bei Ihnen auch an der Firewall liegt? Nur wenn man SSL abschaltet geht es hier ohne Probleme. Wahrscheinlich sieht die Firewall im verschlüsselten SSL-Datenstrom irgendwelche Bytekombinationen, die sie blocken muss...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
zimbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2010-04-13, 15:57 UTC

Post by *zimbo »

Genau DAS ist das Problem.

Hab es auch einmal ausprobiert und es ist wirklich die WIN7 Firewall schuld.
Ohne Firewall funktioniert es wunderbar.
Mit Firewall funktioniert der FTP-Transfer nur, wenn ich ohne SSL verbinde.

Das es aktuell keine Lösung gibt, ist zwar schade aber nun weiß ich ja, dass ich die Firewall ausschalten muss.

Danke für den guten Support.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für die Rückmeldung! Ich werde versuchen, ein Auto-Reconnect einzubauen. FileZilla scheint übrigens das selbe Problem zu haben, und versucht (nicht immer erfolgreich) neu zu verbinden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply