verzeichnisliste, nur beschränkte anzahl möglich?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 668
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

ghisler(Author) wrote:Ja, das Startmenü ist auf 200 Einträge begrenzt.
danke f.d. info.
ist es geplant, diese beschränkung aufzuheben, bzw. zu erweitern?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Ich hatte vor knapp einem Jahr auch schon einen Thread hierzu.
Ich administriere knapp 100 Filialen mit jew. div. Systemen. Den Direktzugriff wollte ich seinerzeit darüber regeln, hatte mich dann aber auch über die Grenze von 200 geärgert.
Um das Übersichtlich zu halten, unterstütz ich auch voll und ganz die Anapssung der GUI auf eine Baumstruktur.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2La Laucha
Hallo,
Um das Übersichtlich zu halten, unterstütz ich auch voll und ganz die Anapssung der GUI auf eine Baumstruktur.
Was kann ich mir denn unter einer "Anpassung der GUI auf eine Baumstruktur" vorstellen?
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Wie X-Byte schon vorgeschlagen hat, wäre eine bessere Verwaltung der Menüeinträge im Editiermodus wirklich hilfreich. Ich persönlich steige bei 150 Einträgen ab dem 3ten Untermenüpunkt aus. Den TC kann ich sonst im Schlaf bedienen aber dieses Feature ist einfach nur umständlich zu handeln.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 668
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

La Laucha wrote:Ich administriere knapp 100 Filialen mit jew. div. Systemen. Den Direktzugriff wollte ich seinerzeit darüber regeln, hatte mich dann aber auch über die Grenze von 200 geärgert.
Um das Übersichtlich zu halten, unterstütz ich auch voll und ganz die Anapssung der GUI auf eine Baumstruktur.
ist bei mir hier ähnlich...
La Laucha wrote:Wie X-Byte schon vorgeschlagen hat, wäre eine bessere Verwaltung der Menüeinträge im Editiermodus wirklich hilfreich. Ich persönlich steige bei 150 Einträgen ab dem 3ten Untermenüpunkt aus. Den TC kann ich sonst im Schlaf bedienen aber dieses Feature ist einfach nur umständlich zu handeln.
das ist in der tat richtig. das editieren per hand, also direkt in der wincmd.ini ist gruselig und in der GUI dauert (auf meinem 1 jahr alten, system, lokale scsi-festplatte) das "abspeichern" einer geänderten liste schon fast 5 sekunden.

gut, die wincmd.ini ist nun auch schon durch diverse andere einträge ellenlang (67.504 bytes), da halte ich niemanden einen vortrag. hauptsache es geht überhaupt automatisch :-}

ich würde eine schöne GUI für diese einträge auch bevorzugen, allerdings ist mir wichtiger, das dieses limit einfach einmal erhöht wird.
(ob es einfach ist, weiss ich natürlich nicht. wenn es über "limit=500" gehen würde, wäre es ja schon geschehen, denke ich)

die schöne GUI wird schon sicher irgendwer irgendwann (als plugin oder ext. tool) einmal schreiben,
solange bleibe auch ich, bei weniger als 3 leveln menutiefe :-)
und leider auch bei max. 200 einträgen.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2La Laucha
Wie X-Byte schon vorgeschlagen hat, wäre eine bessere Verwaltung der Menüeinträge im Editiermodus wirklich hilfreich. Ich persönlich steige bei 150 Einträgen ab dem 3ten Untermenüpunkt aus. Den TC kann ich sonst im Schlaf bedienen aber dieses Feature ist einfach nur umständlich zu handeln.
Achso du meinst die Config.
die schöne GUI wird schon sicher irgendwer irgendwann (als plugin oder ext. tool) einmal schreiben
http://www.totalcmd.net/plugring/ultra_tc_editors.html
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Lefteous wrote:Was kann ich mir denn unter einer "Anpassung der GUI auf eine Baumstruktur" vorstellen?
Vielleicht sowas: http://img124.imageshack.us/img124/5609/treeview4xz.jpg
Das ist eine TreeView-Control aus dem MS-DevStudio 2005.

Das Prinzip des TreeViews gibt es allerdings schon lange.
Per Drag&Drop lassen sich Knoten(Nodes) verschieben:
1) Drop auf eine freie Stelle am Ende der View verrschiebt den Eintrag ans Ende.
2) Drop auf einen anderen Knoten verschiebt den Eintrag an das Ende der Liste der Kinder diesen Knoten.
3) Jeder Knoten mit Kindern lässt sich der Übersicht halber zusammenklappen.

Auf das hier besprochen Problem angewandt wäre ein Knoten ein Menüeintrag mit Unterpunkten.
Ein Knoten ohne Kinder entspräche dann einem Menüeintrag.

Ich habe zwar nicht das Problem mit den 200 Einträgen, aber das umsortieren einen gesamten Untemenüs (Knoten mit Kindern) ist mühsam, und bei vielen Einträgen verliert man schnell die Übersicht.

Das Sortieren innerhalb eines Untermenüs (nur Kinder) ist im TC allerdings einfacher als mit einem TreeView.

Eine alternatve Sortiermöglichkeit wäre übrigens ein direktes Drag&Drop innerhalb des mit CRTL-D aufgeklappten Menüs (mit Hilfe einer Modifizierertaste), oder ohne Modifizierertaste wie im Windows Startmenü.

Gruß
Holger
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2HolgerK
hast du denn den ultra editor mal getestet?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Lefteous wrote:2HolgerK
hast du denn den ultra editor mal getestet?
Nein bis jetzt nicht :oops:
Aber jetzt. Du hast recht der macht schon vieles einfacher.
Das Einzige wo ich mir noch nicht im klaren bin ob ich's besser finde, ist das nicht TreeView konforme Verhalten bei Drag&drop. In diesem Fall scheint es allerdings praktikabler zu sein.

Danke für den Tipp :)
Holger
TychoBarfy
Senior Member
Senior Member
Posts: 347
Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *TychoBarfy »

Der start and directory menu editor sieht zwar fordergründig gut
und nützlich aus.
Das Verhalten beim Markieren und Einfügen in den Befehl- und
Pfadeingabefeldern, beim Erstellen neuer Einträge (unerwartetes
Wegspringen auf den nächsten Menüeintrag), ungefragtes
Umbenennen des Menütitels nach Auswahl der EXE usw. zerrt
allerdings mächtig an meinen schwachen Nerven.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

TychoBarfy wrote:Das Verhalten beim Markieren und Einfügen in den Befehl- und Pfadeingabefeldern, beim Erstellen neuer Einträge (unerwartetes
Wegspringen auf den nächsten Menüeintrag), ungefragtes
Umbenennen des Menütitels nach Auswahl der EXE usw. zerrt
allerdings mächtig an meinen schwachen Nerven.
Sieh mal bitte unter Ansicht->Optionen->Operation

oder falls Du noch nicht auf deutsch umgestellt hast

View->Options->Operation

Manchmal hilft in solchen Fällen auch das lesen im Handbuch/ der Hilfe. ;) :P (Mach ich selbst ganz selten. )

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
TychoBarfy
Senior Member
Senior Member
Posts: 347
Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *TychoBarfy »

Ooh, unter Ansicht hatte ich gar keine Optionen erwartet.

Asche auf mein Haupt und danke für den Tip Sheepdog :?
Vielleicht wäre ich mit Optionen -> Einstellungen eher drauf gestossen.

Das Verhalten beim Markieren in den Eingabefeldern läßt sich aber
dort leider nicht ändern. Ich meine, wenn ich z.B. einen Teil der
Befehlszeile markieren will und grundsätzlich mal 4 mal 10 mal 12
Strings dahinter oder davor markiert wird.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

TychoBarfy wrote:Das Verhalten beim Markieren in den Eingabefeldern läßt sich aber
dort leider nicht ändern. Ich meine, wenn ich z.B. einen Teil der
Befehlszeile markieren will und grundsätzlich mal 4 mal 10 mal 12
Strings dahinter oder davor markiert wird.
Ich benutzte da lieber die Tastatur:

- "Tab", "Shift-Tab" zum Navigieren zwischen den Felder
- oder Shortcut "Alt+C", "Alt+T" um direkt in die Eingabezeilen zu kommen.
- Beim ersten Betreten des Feldes wird alles selektiert, eine Bewegung mit den Cursortasten entfernt die Markierung.
- zum zeichenweise Markieren dann "Shift + Cursor"
- bzw. "Ctrl+Shift+Cursor" um wortweise zu Markieren

und habe damit dann kaum noch Probleme.

Schade allerdings, das man einige Aktionen dann doch wieder mit der Maus machen muss (öffnen des "Ordner suchen Dialog"), aber man kann sich dran gewöhnen, und dann ist Pflege des "Start und Verzeichnismenüs" wirklich viel angenehmer und schneller zu erledigen. :D

Gruß
Holger
Edit:
Beinahe vergessen: Verschieben der Position in der Baumstruktur ist mit "Ctrl+Up/Down" möglich.
Aber das steht wahrscheinlich auch alles in der (von mir nicht gelesenen ;) ) Hilfe.
TychoBarfy
Senior Member
Senior Member
Posts: 347
Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *TychoBarfy »

- zum zeichenweise Markieren dann "Shift + Cursor"
- bzw. "Ctrl+Shift+Cursor" um wortweise zu Markieren
Ja, Shift+Cursor geht, Ctrl+Shift+Cursor funktioniert allerdings nicht.
Da markiert er vom Cursor-Anfang bis hinter das erste auftretende
Leerzeichen.
^%COMMANDER_PATH%\ultratceditors\configuration ^editor.exe

Apropos %COMMANDER_PATH%, gehört zwar eigentlich nicht hier rein.
Aber ich plädiere dafür, dass alle Plugins und Tools grundsätzlich die
Variable %COMMANDER_PATH% verstehen sollten. Zumindest über eine
Konfigurations-Option aktivierbar. Das würde das einbinden des TC in
eine PE-CD um einiges erleichtern. Wäre auch praktisch in
TC-Konfigurationsdialogen. Dann würde mit UseCommanderPath=1
in allen Eingaben z.B. C:\Programme\TC automatisch durch
%COMMANDER_PATH% ersetzt.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2TychoBarfy
ch plädiere dafür, dass alle Plugins und Tools grundsätzlich die
Variable %COMMANDER_PATH% verstehen sollten.
tun sie nicht?
Post Reply