Page 1 of 1

LAN Zugriff auf USB-Netzwerkspeicher mit Arbeitsgruppe

Posted: 2013-12-31, 12:00 UTC
by Knut
Hallo,
bin seit kurzem Besitzer eines Speedport W921V und habe eine USB-Platte als Netzwerkspeicher eingebunden.
Von meinem Notebook Win7 klappt der Zugriff auf die Platte problemlos. Von meinen Android-Geräten bekomme ich keinen Zugriff auf den Speicher.
unter Win7: \\speedport.ip\Data
unter Android: \\speedport.ip\Data -> A device attached to the system is not functioning
Ich habe es schon mit Groß- und Kleinschreibung probiert, aber immer noch der gleiche Fehler.
Der Zugriff auf eine Platte, die an einem LAN-Port eingebunden ist klappt problemlos.
Beim Anlegen der Platte war auf dem Router eine Arbeitsgruppe: "Arbeitsgruppe" und ein Benutzer "XBenutzer" einzurichten, beides ist angelegt.
Beim LAN-Plugin brachte die Verwendung des Benutzers keine Veränderung.
Was muss ich ändern? Wie wird die Arbeitsgruppe berücksichtigt?

Danke im voraus.

Gerätedaten:
- Notebook: HP, Win7, 64, Ultimate, TC 8-01
- HTC One, Android 4.2.2, TC 2.03, LAN Plugin 2.05
- Samsung Tablet, Android 4.x, TC 2.03, LAN PLugin 2.05

Posted: 2014-01-02, 13:11 UTC
by ghisler(Author)
Die Arbeitsgruppe spielt für den Verbindungsaufbau keine Rolle - da werden nur Benutzername und Passwort benötigt. Der genannte Fehler ist NT_STATUS_UNSUCCESSFUL, und kommt vom Server. Er bedeutet, dass zwar eine Verbindung aufgebaut werden konnte, beim weiteren Zugriff aber ein Fehler aufgetreten ist. Wahrscheinlich ist das SMB-Protokoll nicht ganz sauber implementiert.

Sie können vesuchen, ob es mit anderen Dateimanagern wie dem ES Dateiexplorer geht, aber wahrscheinlich auch nicht.

Posted: 2014-01-02, 19:44 UTC
by josef2
Ich habe das gleiche Problem mit einem Speedport W 723V. Gleiche Fehlermeldung (A device attached to the system is not functioning). Im Log-File des Routers sieht man, dass der Verbindungsversuch gar keinen Eintrag gibt, d.h. dass es nicht einmal bis zur Prüfung von Username und Passwort kommt.
Der Es Dateiexplorer kommt ebenfalls nicht an die Festplatte des Speedport W 723V heran.
Ich stimme Hr. Ghisler zu, dass das wahrscheinlich ein Protokollproblem des Speedport ist, aber komisch ist, dass ein Windows PC problemlos an die Festplatte des Speedport herankommt. Microsoft kommt offensichtlich mit dem schlecht implementierten Protokoll klar. Können wir etwas beitragen, dass das LAN Plugin ebenfalls etwas nachsichtiger mit dem Speedport umgeht?

Danke
Josef

Posted: 2014-01-03, 16:32 UTC
by ghisler(Author)
Leider scheint das ein generelles Problem der Speedport-Router zu sein - eine Verbindung von Linux-Systemen (zu denen auch Android gehört) scheint nicht möglich zu sein:
https://www.google.com/search?q=CIFS+"Speedport"

Posted: 2014-01-03, 17:34 UTC
by Knut
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Hinweise.
Ich habe das befürchtet.
Habe den Es Dateiexplorer noch ausprobiert, war aber das gleiche Problem.
Habe noch einen älteren ASUS RT-N56U hinter dem W921V, hat stabileres WLAN. Dort bekam ich Zugriff per TC an den Android-Geräten. Aber DLNA läuft dort noch schlechter.
Ich denke ich werde mich nach einer Alternative umsehen.

Grüße
Knut