Dateinamen, die mit FTP beginnen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Naujo
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-03, 12:03 UTC

Dateinamen, die mit FTP beginnen

Post by *Naujo »

Moin moin,

ich entwickele gerade ein Programm das "FTP_Ethernet" heißt.
Dem entsprechend heißt die Exe auch "FTP_Ethernet.exe".

Wenn ich nun Versuche das Programm über die Kommandozeile von TC zu starten, öffnet sich immer mein Browser und versucht auf den Server "ftp://ftp_ethernet.exe/" zu zugreifen, was natürlich nicht klappt.

Ein Fehler meines Programms kann ich auschließen, da alle Dateien, die mit "ftp" beginnen den gleichen Effekt hervorrufen.

Einfacher Test zum Ausprobieren: leere Textdatei mit dem Namen FTP_test.txt anlegen und dann per <STRG>+<ENTER> in die Kommandozeile kopieren und dann mal <ENTER> drücken.

Handelt es sich hierbei vielleicht um einen Bug? :?
Oder ist das Verhalten so gewollt?

MfG

Naujo
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Naujo.
Einfacher Test zum Ausprobieren: leere Textdatei mit dem Namen FTP_test.txt anlegen und dann per <STRG>+<ENTER> in die Kommandozeile kopieren und dann mal <ENTER> drücken.
Genauso bin ich jetzt mehrfach vorgegangen, aber was soll ich sagen:
Es wird immer die Datei FTP_test.txt im Notepad geöffnet.

Was mache ich falsch? :wink:
Also, ich kann auf WinXP Sp1, TC 6.54 das beschriebene Fehlverhalten nicht nachvollziehen.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
bate
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2006-02-03, 12:33 UTC

Post by *bate »

Ich kann den Fehler reproduzieren:

Commander aufmachen unten eingeben:
ftp_test.exe
öfnet explorer -> ftp://ftp_test.exe/
das passiert immer solange ftp[pluseinzeichen] eingegeben wird.


--Marco
Naujo
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-03, 12:03 UTC

Post by *Naujo »

Mmmh,

also ich habe TC 6.54 + Win 2000 Pro mit SP4.
Bei TC 6.53 hatte ich gleiche Problem.

Ich werde mal noch weiteren Rechnern testen.
Danke erstmal.

MfG

Naujo
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ist ein Fehler/Feature von Windows. Versuche es mal in der Konsole - das gleiche Ergebnis.
In XP scheint es aber nicht mehr aufzutreten.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hm,

wenn ich wie von Naujo beschrieben vorgehe, stehe ich in dem Verzeichnis, in dem die Datei FTP_test.txt liegt.
Die Datei gibt es.
Strg+Enter => Dateiname in der Befehlszeile.
Klick in Befehlszeile hinter den Dateinamen, dann Enter, und schon ist das Notepad offen mit FTP_test.txt.

Aber,
wenn ich in die Befehlszeile einfach eintippe "ftp_irgendwas" und es gibt im Verzeichnis des aktuellen Panels
keine Datei ftp_irgendwas und keinen solchen Ordner
,
dann, ja dann wird
+ anscheinend "ftp_irgendwas" an den Explorer übergeben
+ der zieht mir wiederum den Default-Browser hoch
+ der soll dann eine FTP-Verbindung zu "ftp://ftp_irgendwas" herstellen.

Stimmt diese Beobachtung mit euren überein?

Karl
--
P.S.:
Momentan immer noch auf WinXP Prof Sp1, TC 6.54.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Wie Hacker schon schrieb ist das ein FEATURE von Windows über das ich hier aufm Board auch schon mal schrieb http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1510&highlight=ftp das man mit der suche hätte finden können.

Aber im Gegensatz zu seinem Post ruft auch unter XP bei mir folgende Vorgehensweise den IE mit FTP-Verbindung auf den Plan:
- WINDOWS+R
- FTPWelt.txt
- Enter
-> IE mit FTP-Verbindung

Fakt: Es liegt an Windows.
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

karlchen wrote:Hm,

wenn ich wie von Naujo beschrieben vorgehe, stehe ich in dem Verzeichnis, in dem die Datei FTP_test.txt liegt.
Die Datei gibt es.
Strg+Enter => Dateiname in der Befehlszeile.
Klick in Befehlszeile hinter den Dateinamen, dann Enter, und schon ist das Notepad offen mit FTP_test.txt.

Aber,
wenn ich in die Befehlszeile einfach eintippe "ftp_irgendwas" und es gibt im Verzeichnis des aktuellen Panels
keine Datei ftp_irgendwas und keinen solchen Ordner
,
dann, ja dann wird
+ anscheinend "ftp_irgendwas" an den Explorer übergeben
+ der zieht mir wiederum den Default-Browser hoch
+ der soll dann eine FTP-Verbindung zu "ftp://ftp_irgendwas" herstellen.

Stimmt diese Beobachtung mit euren überein?

Karl
--
P.S.:
Momentan immer noch auf WinXP Prof Sp1, TC 6.54.
Yep, hier ganz genau so. Bis auf: Wenn ich den gesamten Pfad mit angebe.
C:\temp\10a\1\FTP_testen.txt, diese Datei aber nciht exitiert, bekomme ich ein 'Datei nicht gefunden'. Na gut, dann fängst ja auch nicht mit FTP an.

sheepdog
XP SP2 TC 6.54
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

ich denke am Einfachsten is es wohl die Datei z.B. 'Xftp_Ethernet.exe' zu nennen.
damit hat man den Bug nicht mehr

macht mein W2K System nämlich auch
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Ursache ist die Autovervollständigung von Protokollen, die im Schlüssel

Code: Select all

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefixes
festgelegt wird.

Die dort angegeben Kürzel werden vom OS zu den angegebenen Protokoll-Prefixen erweitert,

Code: Select all

ftpblabla
wird also zu

Code: Select all

ftp://ftpblabla
.

Wenn man den Eintrag FTP dort löscht, ist das Problem behoben.

Programmentwicklern hilft das natürlich nichts; also Finger weg von Exenamen, die so anfangen wie die dortigen Standardkürzel. ;)

Icfu
This account is for sale
Cyrus
Member
Member
Posts: 112
Joined: 2005-08-31, 12:00 UTC
Location: Dresden, Germany
Contact:

Post by *Cyrus »

also bei mit tritt das prob nur mit *.exe auf (FTP_xxx.exe). bei anderen dateiendungen geht die entsprechende anwendung auf.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Cyrus wrote:also bei mit tritt das prob nur mit *.exe auf (FTP_xxx.exe). bei anderen dateiendungen geht die entsprechende anwendung auf.
Tja, wenn die Dateiendung mit einer Anwendung verknüpft ist...

Versuchs doch mal mit ausgedachten Endungen *.pvü *.xpl oder so ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Naujo
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-03, 12:03 UTC

Post by *Naujo »

Moin,

vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich das Tool umbennen.

MfG

Naujo
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

Gerade bin ich auf das gleiche Problem gestoßen...
Hacker wrote:Ist ein Fehler/Feature von Windows. Versuche es mal in der Konsole - das gleiche Ergebnis.
Eingeschränkt: Start->Ausführen zeigt zwar das gleiche Fehlverhalten wie die TC7-Kommandozeile (TC7.00, W2k SP4),
in der "echten" Konsole funktioniert es hier aber fehlerfrei (cmd.exe, Aufruf "FTPTEST.EXE" dort).
Hacker wrote:In XP scheint es aber nicht mehr aufzutreten.
Ja, funktioniert unter XP SP2 hier auch im TC7.
W2k-User werden wohl weiter damit leben müssen?
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
Post Reply