Feature Vorschlag: Schnelles Suchen in Verzeichnis History

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

trispace
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-06-26, 09:26 UTC
Location: Südtirol, Italien

Post by *trispace »

Hacker wrote:BTW: Da gab's doch schon mal einen Vorschlag nur die Verzeichnisse in die History aufzunehmen, in den auch was getan wurde (packen, kopieren, etc.). Ware das in diesem Fall hilfreich?
Roman
IMHO nicht ganz,

dazu folgendes Szenario: ich wechsle in ein Verzeichnis, ändere mit einem externen Programm eine Datei im Verzeichnis und benutze dann den Totalcommander um die Datei irgendwo hinzukopieren. In deinem Fall würde das Verzeichnis nicht in die History aufgenommen, da im Verzeichnis aus Sicht des Totalcommanders nichts getan wurde. Trotzdem sollte das Verzeichnis in die History aufgenommen werden um später zu diesem zurückkehren zu können, bzw um zwischen diesem Verzeichnis und anderen wechseln zu können
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 12:25 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

trispace
ich wechsle in ein Verzeichnis, ändere mit einem externen Programm eine Datei im Verzeichnis und benutze dann den Totalcommander um die Datei irgendwo hinzukopieren. In deinem Fall würde das Verzeichnis nicht in die History aufgenommen, da im Verzeichnis aus Sicht des Totalcommanders nichts getan wurde.
Doch - es wurde dort eine Datei editiert (F4), und dazu wurde auch noch aus dem Verzeichnis eine Datei kopiert (F5).

Mit "in den auch was getan wurde" meinte ich (oder IIRC war es so in dem alten Thread), dass man das Verzeichnis nicht nur "durchbrowst" (also Kursortasten, Pos1, End, usw.).

HTH
Roman
User avatar
chromax
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-04-24, 16:55 UTC
Location: Neo Tokio

Post by *chromax »

Bump....

Ich finde die Idee gut, 2004 hin oder her denn genau diesselbe hatte ich auch schon (eventuell sogar vorgeschlagen....oder vergessen).

Das wäre ein weiteres mighty feature. (Geheiligt sei Strg+B)
DBH
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2007-08-01, 08:32 UTC

Post by *DBH »

chromax wrote:Das wäre ein weiteres mighty feature. (Geheiligt sei Strg+B)
Kann man denn nicht einen guten Teil davon damit erschlagen, die Branch-View (STRG+B) zu nehmen und mit dem Plugin "QuickSearch Extended" auf die gesuchten Dateien/Ordner zu reduzieren? :roll:
Bei mir tut das eigentlich schon den Trick.

Eine andere Möglichkeit, die ich inzwischen nutze, um häufig genutzte Ordner schnell zu erreichen, ist, in einem "zentralen" Ordner für die oft benötigen Ordner einfach "NiftyLinks" (Plugin) anzulegen :D (ok ok, normale Links gehen natürlich auch).
Der zentrale Ordner ist in einem gesperrten Tab, so dass er jederzeit wieder zu erreichen ist. :D

Fazit: mit den Bordmitteln und ein, zwei gescheiten Plugins kann man das IMHO erreichen, ohne den Autor zu bemühen. :D
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Warum der schon alte Vorschlag, die History auf 'aktive' Verzeichnisse zu beschränken, bis heute nicht umgesetzt wurde, ist mir auch unklar. Schon im zweiten Post dieses Threads kann man gut erkennen, wo sich der Anwender nur Millisekunden aufgehalten hat, sprich das Merken des Pfades war dort unsinnig und bläht nur die Liste auf.

Ich benutze diese Funktion auch täglich und warte geduldig, dass dieses Feature endlich kommt. Wenn das so weiter geht wird das aber nichts mehr vor meiner Pensionierung :-(
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

2003 - Teh ToDo-List was full...

Post by *Stance »

MC wrote:Warum der schon alte Vorschlag, die History auf 'aktive' Verzeichnisse zu beschränken, bis heute nicht umgesetzt wurde, ist mir auch unklar. Schon im zweiten Post dieses Threads kann man gut erkennen, wo sich der Anwender nur Millisekunden aufgehalten hat, sprich das Merken des Pfades war dort unsinnig und bläht nur die Liste auf.
In diesem Thema hier geht es um eine Schnellsuche-Funktion im Verzeichnis-Verlauf des Total Commander. In Sheepdog's Vorschlag hier ist eine alphabetische Anordnung zu erkennen, die später von Lefteous durch Unterstreichung der Verzeichnisse erweitert wurde. Das sieht aus wie das herunterklappende Menuband (BreadCrumbBar), welche erst später realisiert worden ist.
MC wrote:Ich benutze diese Funktion auch täglich und warte geduldig, dass dieses Feature endlich kommt. Wenn das so weiter geht wird das aber nichts mehr vor meiner Pensionierung :-(
Es scheint so als ob "Last minute features" grössere Chance haben realisiert zu werden. Die Themen, wo mehrere Teilnehmer den Verbesserungsvorschlag unterstützen, scheinen immer wieder im Forum zu versinken. Einerseits ist es schade wenn die vielen guten Vorschläge nicht umgesetzt werden - schlimmer noch wenn die Konkurrenz schneller ist. Andererseits stellt man damit auch den Sinn eines Forum in Frage, wo es sogar noch ein englisches Unterforum für Verbesserungsvorschläge hat.

Weitere Teilnehmer haben seit 2003 in einem anderen Thread zum selben Thema gepostet: Verbesserung: Verzeichnis History

MC wrote:Ich benutze diese Funktion auch täglich (Schnipp)
...da freue ich mich für dich. Man sollte mal im Forum eine Umfrage machen, wieviele Benutzer die History-Funktion nicht benutzen, weil sie so unkomfortabel ist.
Für mich ist die History-Funktion des Total Commander eine Abschreckung und wird von mir nur so häufig genutzt wie ein Notrad bei einer Reifenpanne.
Post Reply